Meditation
Meditation bedeutet: entspannt und zentriert in seiner Mitte / ganz bewusst im Hier und Jetzt zu sein.
Wirkliche Meditation ist keine Konzentration, die etwas verdrängen oder ausschliessen will. Deshalb kann Dich auch nichts stören, wenn du wirklich meditierst
Zur Erreichung und Erhaltung dieses meditativen Zustandes gibt es über hundert verschiedene Meditationstechniken. Es ist aber nicht notwendig alle zu kennen oder anzuwenden. Es geht
vielmehr darum, die Technik zu finden, die Dich anspricht. Dies kann das Wiederholen eines Mantras sein, das Du von einem Meister bekommen oder Dir selbst ausgesucht hast; das
Beobachten Deiner Atmung; eine dynamische Meditationsform (zum Beispiel die “Dynamische” oder die “Kundalini” Meditation”) von Osho; das längere Blicken auf eine
brennende Kerze oder ein ruhiger Spaziergang in der Natur.
Du kannst auch jederzeit die Meditationstechnik wieder wechseln. Es ist allerdings sinnvoll die Meditationstechniken jeweils mindestens 21 Tage lang zu machen, um sie überhaupt erst
einmal kennen zu lernen.
Meditationstechniken sind nur Hilfsmittel und nicht das Ziel selbst. Letztlich kann alles zur Meditation werden: Das stille Dasitzen genauso wie der Abwasch oder die körperliche
Vereinigung mit dem Partner.
Du kannst Meditation alleine oder mit einem Lehrer “lernen”.
Meditieren kann jeder!

Das Meditieren erfordert keinen bestimmten Ort. Für manche Menschen ist es allerdings hilfreich zu Beginn immer am gleichen Platz zu meditieren. Der Ort wird dann zu einem Anker (wie man im NLP sagen würde) durch dem du leichter in die Meditation kommen kannst. Oder
umgangssprachlich ausgedrückt: Es bildet sich an dem Platz die Gewohnheit zu meditieren.
Das gleiche gilt auch für die Bekleidung. Mit anderen Worten: Du brauchst zum meditieren nicht unbedingt eine spezielle Meditationskleidung.
Du kannst alleine meditieren oder zusammen mit anderen (In vielen Städten gibt es bereits Gruppen oder offene Meditationsabende). (In Nürnberg biete ich z.B. die Möglichkeit an
offenen Meditationsabenden verschiedene Meditationsformen kennen zu lernen. www.glueckleben.de/meditations-abende.html )
Godiam
|